Daniel Mroß

Liebe Erfurterinnen und Erfurter, liebe Nachbarn,

am 26. Mai entscheiden Sie zur Kommunalwahl über die Zukunft unserer Stadt. Die Stadtratsmitglieder haben maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung unserer Heimat. Der Stadtrat setzt die Prioritäten und entscheidet über die Investitionen in unsere Schulen und Kitas, Schwimmbäder und Sportanlagen, Kultur und Freizeit, die Weiterentwicklung des ÖPNV, die Müllentsorgung, den Ausbau des Breitbandnetzes sowie die Wirtschafts-, Tourismus und Ehrenamtsförderung.

Für die Umsetzung der Ideale einer modernen, weltoffenen und solidarischen Gesellschaft bedarf es am Ende ganz konkreter Politik, die auch tatsächlich bei den Menschen ankommt. Das beginnt bei uns in Erfurt! Hierfür möchte ich mich auch in Zukunft einsetzen.

Getreu dem Motto:  

Mit frischen Ideen und Verantwortung sorgen wir gemeinsam dafür, dass die Landeshauptstadt Erfurt noch lebens-, liebens- und sehenswerter wird.

Auf dieser Seite finden Sie viele gute Gründe, Platz 5 zu wählen – oder anders gesagt, mehr zu meiner Person und meinen persönlichen Schwerpunkten für unsere Landeshauptstadt. Mehr zu meinem ehrenamtlichen Engagement auf meinen Social.Media-Kanälen.

Und nun liegt es an Ihnen: Am 26. Mai wählen gehen und mit drei Kreuzen Daniel Mroß unterstützen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre drei Stimmen für Daniel Mroß – Liste 4, Platz 5.


Gemeinsam können wir die gute Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen und noch mehr für Erfurt erreichen. Es ist viel geschafft, aber auch noch viel zu tun!

Über mich

Mein ganzes Leben verbindet mich mit unserer Landeshauptstadt. Ich bin hier geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, habe Freundschaften geschlossen, die Stadt und ihre Menschen kennen und lieben gelernt. Kurzum, ich bin durch und durch Erfurt.

Im Jahr 2012 war es meine Arbeit im Jobcenter Erfurt, die mich zur SPD und kurz darauf im Jahr 2014 in den Erfurter Stadtrat führte. Mein Ziel war und ist es, mit anzupacken; nicht Dinge hinzunehmen, sondern selbst aktiv zu werden und sie mitzugestalten.

Ich wünsche mir ein Erfurt, das unbürokratisch für die Erfurter da ist, soziale Teilhabe ermöglicht, vielfältig und bunt ist – eine Landeshauptstadt, die vor allem in Kinder und Jugendliche, Schulen, Kitas und den Erfurter Vereinssport investiert. Für mich sind das die tragenden Säule zukunftsorientierter Stadtpolitik.

Ehrenamtliches Engagement und Mitgliedschaften:

  • SPD-Mitglied seit 01.12.2012, Vorsitzender des SPD OV Erfurt-Süd
  • Mitglied des Erfurter Stadtrates (seit 2014); Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses und Mitglied im Ausschuss für Soziales, Arbeitsmarkt und Gleichstellung sowie im Ausländerbeirat
  • Mitglied im Basketball-Löwen e.V., 1. Karateverein Erfurt e.V., Tabletopclub Erfurt e.V. Ortsverein Niedernissa e.V., Bahn-Landwirtschaft Unterbezirk Erfurt – Kleingartenanlage „Am Tannenwädchen“ e.V.
Name, Vorname:Mroß, Daniel
Geburtsort/Datum:Erfurt, 20.02.1987
Wohnort:Erfurt-Süd – Ortsteil Niedernissa
Beruf:Abteilungsleiter im Thüringer Landesamt für Statistik

Ausbildung und beruflicher Hintergrund:

1998 - 2006Abitur am Heinrich-Mann-Gymnasium - Staatliches Gymnasium „zur Himmelspforte“
in Erfurt
2006 - 2012Studium Magister Artium Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Romanistik an der
Friedrich-Schiller-Universität in Jena
2012 – 2013Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung
2013 – 2015Agentur für Arbeit Erfurt
2015 – 2019Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
seit 2019Thüringer Landesamt für Statistik

Meine Ziele und Themen

Die Kommunalwahl am 26. Mai 2024 steht im Zeichen großer Veränderungen. Die Welt um unsere Stadt herum ist schnelllebiger geworden. Es gilt viele Herausforderungen zu meistern. Ich möchte mit der SPD Erfurt an der Seite der Erfurterinnen und Erfurter stehen. Dafür braucht es vor allem wieder mehr Zeit „an und vor den Haustüren“, anstatt in den eigenen „Parteiwänden“.

Unter den nachfolgenden Kacheln finden Sie meine 5 Fokusthemen für die kommenden 5 Jahre. Auf Listenplatz 5 setze ich mich insbesondere für die Themen:

  1. Familie, Kinder- und Jugendhilfe,
  2. Sport,
  3. Sicherheit,
  4. Wohnungsbau und
  5. Digitalisierung ein.

Ich stehe für eine moderne Stadtpolitik, die in ihre Zukunft investiert, die den Sport als zentralen Faktor unserer Gesellschaft versteht, aber auch eine Stadt, die den Herausforderungen unserer Landeshauptstadt aktiv sowie pragmatisch begegnet und nicht die Augen davor verschließt.

Das vollständige Wahlprogramm der SPD Erfurt finden Sie übrigens unter nachfolgendem Link:
https://spd-ef.de/programm/

Gemeinsam können wir die gute Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen und noch mehr für Erfurt erreichen. Es ist viel geschafft, aber auch noch viel zu tun!

Kontakt und Spenden

    Auch beim Thema Wahlkampf gilt: „ohne Moos nix los“. Wenn Sie meine Arbeit und insbesondere meinen Wahlkampf finanziell unterstützen wollen, können Sie das am besten mit einer Spende an den SPD Ortsverein Erfurt-Süd tun.

    Von den eingehenden Spenden finanziere ich Wahlplakate, Großaufsteller, Werbematerialien und sämtliches Wahlkampfmaterial. Bitte geben Sie den Spendenzweck: „Unterstützung Daniel Mroß – Kommunalwahlkampf“ und ihre Adresse an. Nur durch Kenntnis Ihrer Kontaktdaten kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden. 

    SPD-Ortsverein Erfurt-Süd

    IBAN: DE96 8409 4814 5500 1317 76

    BIC: GENODEF1SHL

    Spendenzweck: Unterstützung Daniel Mroß – Kommunalwahlkampf